Ultraschallkapsel
Ultraschallkapsel
🔍 Allgemeine Funktionsweise einer Lebensmittel-Ultraschallkapsel:
1. Eintauchen in Wasser
Sie legen die Kapsel in einen mit Wasser gefüllten Behälter mit den Lebensmitteln, die Sie reinigen möchten (Obst, Gemüse usw.).
2. Elektrolyse von Wasser
-
Die Kapsel erzeugt einen schwachen Strom, der die Elektrolyse des Wassers bewirkt.
-
Dadurch wird das Wasser in OH⁻- (Hydroxid-) und H⁺- (Wasserstoff-)Ionen getrennt.
-
Diese Ionen reagieren mit dem im Wasser natürlich vorhandenen Chlor und bilden HClO (Hypochlorsäure), ein natürliches Desinfektionsmittel.
3. Diffusion von Ultraschall
-
Gleichzeitig sendet die Kapsel hochfrequenten Ultraschall (häufig etwa 20–50 kHz) aus.
-
Diese Vibrationen erzeugen Mikroblasen im Wasser (Kavitation), die implodieren und eine mechanische Aktion auslösen, die in der Lage ist, Folgendes abzulösen:
-
Schmutz,
-
Pestizide,
-
Bakterien,
-
und andere unsichtbare Rückstände auf Lebensmitteln.
-
4. Reinigung und Tiefenreinigung
-
Die Kombination aus mechanischer Wirkung (Ultraschall) und chemischer Reaktion (HClO) ermöglicht eine gründlichere und effektivere Reinigung ohne Zusatz von Chemikalien.
✅ Vorteile
-
Chemiefreie Reinigung
-
Lebensmittelecht (keine Verformung oder Veränderung)
-
Tragbar, einfach zu bedienen
-
Kann für Obst, Gemüse, Fleisch, Meeresfrüchte usw. verwendet werden.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Cocoon&style
Aktie



